Skip to Content

Zweite Zwillings-Sonde der Nasa erreicht Mond-Orbit

Meldung vom Montag, 2. Januar 2012 - Jetzt sind die Zwillinge wieder vereint. Wie von der US-Raumfahrtbehörde NASA geplant, schwenkte gestern erst die Sonde "Grail A" in die Umlaufbahn des Mondes ein. In der vergangenen Nacht folgte dann auch noch "Grail B". Beide waren im September mit derselben Rakete ins All gestartet und hatten sich dann aber unabhängig voneinander auf die Reise zum Mond begeben.

Die beiden Sonden sollen ab März gemeinsam das Schwerefeld des Mondes untersuchen. Dazu werden sie sich Funksignale zusenden, um ständig ihren genauen Abstand zu kennen. Als Doppelpack fliegen sie dann über die Oberfläche des Mondes. Wenn eine Sonde über dichtere Mondregionen wie Gebirge fliegt, wird sie durch die Schwerkraft beschleunigt. Die Bewegung beider Sonden lässt sich daher in eine genaue Karte der Schwerkraft des Mondes übersetzen. Für die Erde gibt es eine solche Karte bereits - darauf sieht unser Planet aus wie eine Kartoffel.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut