Skip to Content

Elternschaft macht glücklich - aber erst im Alter

Meldung vom Montag, 7. März 2011 - "Kinder können eine Langzeitinvestition ins Glück sein." So fasst ein Wissenschaftler eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung und einer US-Universität zusammen.

Die Institute haben Befragungen von mehr als 200.000 Menschen aus aller Welt ausgewertet. Das Ergebnis: Ab einem gewissen Alter sind Eltern glücklicher als Kinderlose. Bis zum Alter von 40 Jahren mache allerdings jedes Kind die Eltern unglücklicher.

Für ihr Ergebnis haben sich die Wissenschaftler nur auf das Alter fokussiert, Störfaktoren wie Geschlecht, Einkommen und Beziehungsstatus wurden herausgerechnet. In der ersten Zeit der Elternschaft überwiegen offenbar negative Erfahrungen wie wenig Schlaf und Geldsorgen. Doch wenn die Kinder erwachsen würden, profitierten die Eltern zunehmend. Laut der Studie ist dieser Zusammenhang in Staaten besonders ausgeprägt, die ein schwaches Sozialsystem haben. Dort seien Mutter und Vater im Alter auch finanziell auf ihre Kinder angewiesen.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut