Skip to Content

Opfer von Online-Schikane werden oft zu Tätern

Meldung vom Donnerstag, 13. Januar 2011 - Wie Du mir, so ich Dir! Dieser Satz gilt offenbar auch im Internet. Wer online getriezt und schikaniert wird, der wird später häufig selbst zum Täter. Das berichteten Forscher auf der Jahrestagung der British Psychological Society. Für ihre Studie befragten die Wissenschaftler Schüler und Eltern zu ihren Erfahrungen im Netz. Schüler, die Opfer von Hänseleien wurden, rächten sich demnach später oft im Internet. Die Forscher vermuten, die Rache falle im Internet auch schüchternen Charakteren leicht, weil sie anonym bleiben könnten.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut