Skip to Content

Astronomen untersuchen erdnahe Asteroiden

Meldung vom Donnerstag, 9. September 2010 - Ihre Umlaufbahn liegt nur in geringer Entfernung vom Orbit der Erde. Das Spitzer-Weltraumteleskop der NASA untersucht erdnahe Asteroiden. Eine Studie der "Northern Arizona University" hat sich rund 100 der Asteroiden nun genauer angeschaut. Dabei kam heraus, dass die Himmelskörper sich in ihrer Zusammensetzung und in ihrem Alter stark unterscheiden. Die Astronomen schließen daraus, dass die Asteroiden möglicherweise aus völlig unterschiedlichen Orten des Sonnensystems stammen. Einige kämen aus dem Hauptasteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter, andere wahrscheinlich aus dem äußeren Sonnensystem. Die gewonnenen Daten sollen dabei helfen, künftige Weltraummissionen zur Analyse ernaher Objekte besser planen zu können.

Quelle: DRadio Wissen



forum | by Dr. Radut