Skip to Content

Atmosphäre wegen geringer Sonnenaktivität geschrumpft

Meldung vom Freitag, 27. August 2010 - Freie Fahrt für Satelliten. US-Wissenschaftler haben festgestellt, dass eine der obersten Schichten der Erdatmosphäre geschrumpft ist. Grund sei eine verminderte Aktivität der Sonne in den Jahren 2007 bis 2009. Für künstliche Himmelskörper wie Satelliten und Weltraumschrott bedeutet das: Sie können länger auf der Erdumlaufbahn kreisen, weil sie weniger Widerstand erfahren. Im Fachmagazin "Geophysical Research Letters" heißt es weiter, wegen der geringeren Energie-Emission sei die sogenannte Thermosphäre in 90 bis 480 Kilometern Höhe abgekühlt und habe sich um bis zu 30 Prozent verkleinert. Zwar sind Schwankungen der Sonnenaktivität in einem Rhythmus von elf Jahren normal. Diesmal sei sie aber stärker zurückgegangen als sonst. Das führte der Studie zufolge auch dazu, dass es in den vergangenen drei Jahren fast keine Sonnenflecken oder Sonnenstürme gab. Die Temperatur auf der Erde sei davon aber nicht beeinflusst worden.

Quelle: DRadio Wissen



forum | by Dr. Radut