Skip to Content

OECD-Bericht: Langzeitarbeitslosigkeit von Jugendlichen sehr hoch

Meldung vom Donnerstag, 15. September 2011 - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, schlägt Alarm: In vielen Industrieländern gebe es immer mehr Langzeitarbeitslose, betroffen davon seien vor allem Jugendliche.

Dem OECD-Bericht zufolge ging die Langzeitarbeitslosigkeit nur in Deutschland zurück, in allen anderen Mitgliedsländern zog sie dagegen an, besonders in den USA und Spanien. Im Schnitt habe die Arbeitslosenquote bei Menschen unter 24 Jahren im ersten Quartal dieses Jahres bei mehr als 17 Prozent gelegen, bei Älteren betrug sie dagegen nur sieben Prozent.

Obwohl es mittlerweile wieder einen Aufschwung gebe, habe sich dieser kaum auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut