Skip to Content

Lungenentzündung

Forscher wollen Bakterien mit eigenen Waffen schlagen

Meldung vom Mittwoch, 23. März 2011 - Sie sind wahrhaft aufopferungsvoll. - Die Bakterien, die für das Entstehen einer Lungenentzündung verantwortlich sind. Unter schlechten Lebensbedingungen, zum Beispiel bei Nahrungsknappheit, bringen sie sich nämlich kurzerhand selbst um. So sichern sie einigen wenigen Artgenossen das Überleben.

Forscher des Max-Planck-Institutes für Medizinische Forschung in Heidelberg wollen die Erreger nun mit ihren eigenen Waffen schlagen. Sie haben herausgefunden, wie der Selbstmord der Bakterien funktioniert. Unter Stressbedingungen produzieren sie ein Gift, das sie beim Versuch der Zellteilung zum Platzen bringt. Ziel der Wissenschaftler ist es nun, ein Antibiotikum zu entwickeln, das genauso funktioniert und die Erreger somit tötet. Die Strategie soll nicht nur bei Erregern der Lungenentzündung, sondern auch bei denen der Blutvergiftung greifen.

Quelle: DRadio Wissen

 

 

Impfung gegen Lungenentzündung

Meldung vom Dienstag, 22. Februar 2011 - Mit einem kleinen Pieks können Ärzte gegen Lungenentzündung impfen. Trotzdem erkranken in Deutschland jährlich etwa 800 Tausend Menschen an der sogenannten Pneumonie, viele von ihnen landen auf der Intensivstation. Der Grund: Nicht für alle Arten von Erregern existieren Impfstoffe. Ein Forscherteam der Yeshiva University in New York hat nun einen Impfstoff entwickelt, der gegen eine besonders gefährliche Variante helfen könnte. Die Wissenschaftler erprobten im Tierversuch ein lebendes, aber abgeschwächtes Virus, das sie auf eine neuartige Weise herstellten. Sie ersetzten das Gen, das die Erbinformation für den gefährlichen Erreger trägt, durch ein künstliches und injizierten es dann Mäusen. Die Tiere erkrankten, überlebten die Infektion aber in vier von fünf Fällen. Die Mäuse der Kontroll-Gruppe, die mit dem Original-Gen infiziert wurden, starben. Mit dem neuen Impfstoff hoffen die Forscher die Zahl der Todesopfer zu verringern, die der gefährlicher Erreger jährlich fordert.

Quelle: DRadio Wissen

 

 

Inhalt abgleichen


by Dr. Radut