Skip to Content

Lügen

Lügen-Muster von Unternehmensvorständen

Meldung vom Mittwoch, 20. Oktober 2010 - Wer gerne "wir" statt "ich" sagt, der lügt. Das scheint zumindest für Unternehmen zu gelten. Wissenschaftler der Universität Stanford haben untersucht, wie Firmen ihre Umsatzzahlen präsentieren, und festgestellt: Bestimmte Lügenmuster kehren immer wieder.Wenn Vorstände zum Beispiel sehr vage Aussagen zum Abschneiden ihres Unternehmens machen, benutzten sie lieber das "Wir" als das "Ich", um sich ein Stück weit der Verantwortung für die Zahlen zu entziehen. Ein Zeichen für Unwahres seien außerdem stark emotional aufgeladene Wörter wie "großartig" und "unglaublich". So habe Lehmann-Brothers-Vorstand Erin Callan bei der Vorlage der Zahlen 2008 zum Beispiel 24 mal das Wort "stark" benutzt. Auch Allgemeinplätze wie "Jeder von uns weiß" sind den Untersuchungen zufolge ein Indiz für zweifelhafte Aussagen.

Quelle: DRadio Wissen

 

 

Wissenschaftler wollen Lügner künftig an den Augen erkennen

Meldung vom Montag, 12. Juli 2010 - Der kann mir nicht in die Augen schauen, wenn er lügt! Diese Volksweisheit wollen US-Forscher jetzt nutzen, um neue Lügendetektoren zu entwickeln. Bisher werden so genannte Polygraphen genutzt. Diese Maschinen messen die emotionale Reaktion der Probanden bei einer Befragung - Anzeichen wie ein höherer Puls oder die elektrische Leitfähigkeit der Haut sollen dabei Lügen verraten. In Zukunft sollen Lügendektoren auch die Augenbewegungen messen. So könnten etwa erweiterte Pupillen ein Indiz für Unwahrheiten sein. Die neuen Lügendektoren haben nach Auskunft der Wissenschaftler viele Vorteile: Sie seien billiger und schneller und könnten auch von unausgebildeten Technikern bedient werden.

Quelle: DRadio Wissen

Inhalt abgleichen


by Dr. Radut