Skip to Content

Boas messen beim Würgen ihrer Beutetiere deren Puls

Meldung vom Mittwoch, 18. Januar 2012 - Die Boa constrictor geht lieber auf Nummer sicher. Forscher aus den USA haben herausgefunden, dass die Schlange beim Würgen ihrer Beute den Puls des jeweiligen Opfers misst. Wie die Wissenschaftler im Fachmagazin "Biology Letters" berichten, haben sie 16 Boas mit speziell präparierten toten Ratten gefüttert. Die Tiere waren mit elektrischen Pulspumpen ausgestattet, die ihren Herzschlag simulieren sollten.

Das Ergebnis: Ratten mit Herzschlag wurden doppelt so lange und doppelt so stark gewürgt wie Ratten ohne Puls. Selbst Schlangen, die noch nie lebende Beute gefangen hatten, hätten die Tiere erst losgelassen, wenn der Puls nicht mehr zu spüren gewesen sei. Das Verhalten, so die Forscher, sei also vermutlich angeboren.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut