Skip to Content

Geheimnis um Pilz-Medikament gelüftet

Meldung vom Dienstag, 17. Januar 2012 - Seit mehr als 50 Jahren wird es trotz hoher Nebenwirkungen bei gefährlichen Pilzinfektionen verschrieben. Doch seine Wirkungsweise blieb bislang rätselhaft. Nun haben US-Wissenschaftler herausgefunden, wie der Wirkstoff Amphotericin B arbeitet. Das berichten sie in den "Proceedings of the National Academy of Sciences". Mit Amphotericin werden Pilzinfektionen behandelt, die das Blut und die inneren Organe befallen und deshalb besonders gefährlich sind.

Die Wirkungsweise des Stoffes ist laut Forschern überraschend einfach: Er binde wichtige biochemische Stoffe in den Zellmembranen der Pilze, sogenannte Ergosterine. Das führe letztlich zu deren Tod. Bislang war bekannt, dass der Wirkstoff Ionenkanäle bildet, die Zellmembranen durchdringen und töten können. Das Problem: Sie durchdringen nicht nur die Pilze, sondern auch andere Zellen und schädigen diese.

Nach den neuesten Erkenntnissen können nun Stoffe erforscht werden, die ausschließlich Ergosterine angreifen - und gesunde Zellen in Ruhe lassen.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut