Skip to Content

Warme Nester machen Echsen schlauer

Meldung vom Mittwoch, 11. Januar 2012 - Dass fehlende Nestwärme negative Folgen für die soziale Entwicklung des Menschen hat, ist bekannt. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass sie auch Konsequzenzen für die Intelligenz haben kann – jedenfalls bei Tieren. Dafür setzten Forscher der Universität Sydney die Eier einer australischen Echsenart während der Brutzeit unterschiedlichen Temperaturen aus.

Die Wissenschaftler berichten, nach dem Schlüpfen seien den Reptilien zwei Unterschlupfmöglichkeiten zur Auswahl gestellt worden. Nur eine davon sei nicht versperrt gewesen. Mehrfach stoppten die Wissenschaftler die Zeit, in denen die Tiere sich nach scheinbarer Gefahr das richtige Versteck suchten. Das Ergebnis: aus Eiern, die sich in wärmeren Nestern entwickelten, schlüpften Echsen, die lernfähiger waren als ihre Artgenossen aus kühleren Brutstätten.

Nach Angaben der Forscher sei bislang nur bekannt gewesen, dass die Bruttemperatur Größe oder körperliche Kraft der Echsen beeinflussen könne. Jetzt zeige sich, dass auch die Fähigkeit, neue Aufgaben zu lösen, durch die wärmere Nestumgebung gefördert werde.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut