Skip to Content

Japanische Forscher halten Schleimpilze für äußerst clever

Meldung vom Montag, 2. Januar 2012 - Ausgerechnet Einzeller könnten Vorbilder für Biocomputer sein. Das glauben zumindest japanische Forscher. Sie haben herausgefunden, dass Schleimpilze in der Lage sind, den kürzesten Weg durch ein Labyrinth zu finden. Atsushi Tero von der Kyushu-Universität sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Schleimpilze könnten effektivere Netzwerke bilden als die fortgeschrittenste Technologie. Computer müssten irgendwann einfach zu viele Rechnungen durchführen. Die Einzeller würden dagegen zum Ziel kommen, ohne alles durchzurechnen. Ein Forschungsprojekt von Teros Team habe das belegt - die Schleimpilze hätten ein Netzwerk gebildet, das ähnlich kompliziert sei wie die Schienenverbindungen der Züge in der Region Tokio.

Schleimpilze sind - anders, als der Name vermuten lässt - übrigens keine Pilze, sondern bilden eine eigene Klasse.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut