Skip to Content

Kinder spielen weniger auf gut ausgebauten Straßen

Meldung vom Mittwoch, 12. Oktober 2011 - Die einen macht es fit, die anderen lähmt es. Forscher der kanadischen Queens-Universität in Kingston haben einen Widerspruch aufgedeckt: Bei Erwachsenen wirken sich demnach Stadtviertel mit besonders gut ausgebauten Straßen und vielen Kreuzungen positiv auf die körperliche Aktivität und die Fitness aus. Durch die guten Verbindungen sei es für sie einfacher auch mal zu Fuß zur Arbeit oder zum nächsten Geschäft zu kommen.

Bei Kindern, genauer bei 11- bis 16-Jährigen, sei aber das Gegenteil der Fall. Sie entwickelten bei besonders guten Straßen weniger Aktivität, weil Rückzugsräume und Spielorte fehlten.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut