Skip to Content

Nix mit Winterspeck - Arktische Erdhörnchen überwintern dank Muskelmasse

Meldung vom Freitag, 16. September 2011 - Da kann so mancher Bodybuilder neidisch werden. Arktische Erdhörnchen überwintern nicht mit Hilfe von Winterspeck, sondern mit außergewöhnlich großen Muskeln. Biologen der Universität in Toronto wollten herausfinden, wie die Tiere bei Dauerfrost und bis zu Minus 23 Grad überleben können. Deshalb haben sie Blutproben der Arktischen Erdhörnchen mit Blutproben von Erdhörnchen aus Kolumbien verglichen. Dort sinken die Temperaturen im Boden meistens nicht unter null Grad.

Das Ergebnis: Die Tiere aus der Arktis haben bis zu 200 Mal mehr Sexualhormone im Blut - auch nach der Paarungszeit, wenn das Level für gewöhnlich absinkt. Die Hormone führen laut den Forschern zu einem schnelleren Aufbau von Muskelmasse bei ansonsten magerem Körperbau. Von der Muskelmasse könnten die Erdhörnchen im Winter zehren. Offenbar könnten sie so bei den eisigen Temperaturen ihren Stoffwechsel in Schwung halten. Mit der Verbrennung von Fettgewebe wäre das nicht möglich.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut