Skip to Content

Wetter im Weltall: Sonnenstürme lassen sich vorhersehen

Meldung vom Freitag, 19. August 2011 - Die Wettervorhersage für die Erde ist, gelinde gesagt, nicht immer genau. Beim Weltraumwetter sind die Experten bisher völlig ahnungslos.

Forscher der Universität Stanford melden jetzt eine leichte Verbesserung. Es geht um die sogenannten Sonnenstürme. Das sind Eruptionen an der Sonnenoberfläche, bei denen große Mengen Material in den Weltraum hinausgeschleudert werden. Ursache sind starke Magnetfelder im Inneren des Sterns.

Bisher kann man die Ausbrüche erst registrieren, wenn sie gerade stattfinden. Die Forscher untersuchten deshalb, was davor passiert. Dabei machten sie sich zunutze, dass ständig Schallwellen innerhalb der Sonne kreuz- und quer ausgesendet werden. Störungen dieser Wellen in zunächst noch ruhigen Regionen konnten sie nach eigenen Angaben mit Magnetfeldern in Verbindung bringen. Einige Tage später erreichten diese die Oberfläche und führten zum Sonnensturm.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut