Skip to Content

Drei Studien: Smartphones können süchtig machen

Meldung vom Montag, 25. Juli 2011 - Was viele über Smartphones geahnt haben, ist jetzt auch wissenschaftlich belegt. Sie können süchtig machen. Das hat das Institut für Informationstechnologie in Helsinki in drei Studien in den USA und Finnland herausgefunden.

Für ihre Feldversuche überwachten die Forscher Telefone und zum Vergleich auch Computer von insgesamt über 300 Teilnehmern. Den Ergebnissen zufolge kontrollieren einige Smartphone-Benutzer aus Gewohnheit auf ihrem Telefon E-Mails, surfen in sozialen Netzwerken oder lesen Nachrichten. Einige Testpersonen nutzten ihr Smartphone dafür mehrmals pro Stunde. In der Studie wird das als "checking habits" bezeichnet, also als "angewöhntes Nachschauen". Dieses Verhalten werde zum Beispiel durch Langeweile ausgelöst.

Das Telefon auf Neues zu überprüfen, dauert demnach typischerweise weniger als 30 Sekunden. Die Teilnehmer werteten ihr Verhalten nicht als Abhängigkeit, sondern eher als "übermäßigen Gebrauch."

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut