Skip to Content

Großeinkäufer werfen mehr Lebensmittel weg

Meldung vom Donnerstag, 23. Juni 2011 - Wer Geld sparen will, sollte möglichst nur einmal in der Woche zum Großeinkauf in den Supermarkt statt jeden Tag. Das ist ein häufiger Ratschlag. Allerdings: Wer viel auf einmal kauft, schmeißt deutlich mehr Lebensmittel weg. Das hat eine schwedische Forscherin der Universität Karlstad für ihre Doktorarbeit herausgefunden.

Sie ließ 60 Familien über ihr Einkaufsverhalten und weggeworfene Lebensmittel Tagebuch führen. Ergebnis: Diejenigen, die öfter in den Supermarkt gingen, warfen im Schnitt 1,2 Kilo pro Woche in den Müll. Bei denjenigen, die seltener und viel kauften, waren es zwei Kilo. Einen besonders großen Teil des Abfalls machten frische Früchte, Gemüse und Milchprodukte aus.

Die Wissenschaftlerin meint, ein Großeinkauf sei also nicht notwendigerweise billiger: Der Spar-Effekt werde durch die nicht konsumierten Lebensmittel wieder aufgehoben.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut