Skip to Content

Bakterien in konzentriertem Salzwasser nutzen besonderen Stoffwechsel

Meldung vom Freitag, 21. Januar 2011 - Diese Bakterien mögen es extrem. Forschern aus Freiburg ist es gelungen, zu klären, warum es Haloarcula marismortui überhaupt gibt - normalerweise nämlich würden die Mikroorganismen in ihrem Lebensraum innerhalb kürzester Zeit austrocknen. Das kommt so: Die untersuchten Bakterien leben in konzentriertem Salzwasser. Sie selbst besitzen in ihrem Innern eine wesentlich niedrigere Salzkonzentration. Da sich nach den Gesetzen der Osmose nicht das Salz, sondern das Wasser auf eine der beiden Seiten bewegt, um das Konzentrationsgleichgewicht wiederherzustellen, verlören die Salzwasser-Bakterien fast ihre gesamte Flüssigkeit. Die Wissenschaftler konnten nun klären, wie die Bakterien das Problem lösen: Sie besitzen einen besonderen Stoffwechsel. Dadurch sind sie darauf angewiesen, ständig große Mengen des Salzes Glutamat in ihrem Innern anzusammeln - und das gleicht den Konzentrationsunterschied zu den Salzen des Meerwassers aus.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut