Skip to Content

Osnabrücker Forscher entwicklung Software zur Berechnung der Verwesungsdauer

Meldung vom Sonntag, 7. November 2010 - Forscher der Universität Osnabrück entwickeln eine neue Software, um die Verwesungsdauer von Leichen besser berechnen zu können. Wie die Hochschule mitteilte, könnte damit die Friedhofsplanung erleichtert werden. Die Software solle die Verwesungszeiten abhängig von den lokalen Gegebenheiten voraussagen. In Deutschland werden Gräber in der Regel nach 25 Jahren neu angelegt. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass der Leichnam in dieser Zeit komplett verschwunden ist. Je nach Bodenbeschaffenheit kann dieser Prozess aber länger dauern - bei tonigem Boden zum Beispiel 75 Jahre.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut