Skip to Content

"Kosmische Uhr" von Göttinger Forscher entdeckt

Meldung vom Mittwoch, 27. Oktober 2010 - Diese Konstellation war bisher nur einmal bekannt. Jetzt haben Forscher der Universität Göttingen sie ein zweites Mal entdeckt: Sie machten in 1.700 Lichtjahren Entfernung von der Sonne ein enges Doppelsternsystem aus, das von zwei Planeten umkreist wird. Die beiden Sterne sind unterschiedlich groß und umkreisen sich so, dass der größere den kleineren alle drei Stunden vollständig bedeckt. Die Forscher nennen das eine Art "kosmische Uhr". Sie konnten den Zeitpunkt der Überlappung auf die Sekunde genau berechnen. Weil diese Uhr aber alle 22 Jahre systematisch vor- oder nachgeht, untersuchten die Wissenschaftler das System genauer und stolperten dabei mehr oder weniger über die beiden Planeten, die schwerer sind als Jupiter, der wieder 315 Mal so massereich ist wie die Erde. Warum überhaupt Planeten im Umfeld von Doppelsternen entstehen, ist noch ein Rätsel.

Quelle: DRadio Wissen

 

 



forum | by Dr. Radut