Skip to Content

Scheibenkratzen adé - eisfreie Autoscheibe ist marktreif

Meldung vom Dienstag, 28. September 2010 - Es klingt danach, als würde Scheibenkratzen zu einer Rand-Sportart werden. Nach Angaben von Forschern des Fraunhofer-Instituts in Braunschweig sind von ihnen entwickelte eisfreie Autoscheiben nun marktreif. Zehn Jahre sei entwickelt und getestet worden, zusammen mit Glas- und Autoherstellern. Das System funktioniert folgendermaßen: Auf das Glas wird eine hauchdünne transparente Schicht aus Indium-Zinn-Oxid gebracht. Diese Schicht schützt die Scheiben davor auszukühlen, so dass Wasser nicht gefriert. Der Schnee kann dann einfach vom Scheibenwischer weggewischt werden. Den Fraunhofer-Forschern zufolge gibt es aber ein Problem: Die Beschichtung stört im Auto den Funkverkehr.

Quelle: DRadio Wissen

 

 

 



forum | by Dr. Radut