Skip to Content

Streifen und Gittermuster machen Vogelmännchen attraktiv

Meldung vom Dienstag, 21. September 2010 - Auf dem Rücken tarnt das Muster, auf der Brust jedoch dient es als Schmuck. Zoologen der University of Melbourne haben weltweit 8900 Vogelarten beobachtet um herauszufinden, warum manche ein gemustertes Federkleid haben. Bislang sei angenommen worden, dass zum Beispiel ein Gittermuster der Tarnung dient. Doch in ihrer Studie stellten die Forscher fest, dass vor allem geschlechtsreife Männchen gemustert sind, ein Hinweis darauf, dass es auch dazu nützt, eine mögliche Partnerin zu beeindrucken. Das war bislang nur von auffälligen Farben angenommen worden. Streifen oder ähnliches benötigen die Vögel also auch zur visuellen Kommunikation, eine Tatsche, die nach Meinung der Wissenschaftler bisher weitgehend übersehen wurde.

Quelle: DRadio Wissen

 

 

 



forum | by Dr. Radut