Skip to Content

Wissenschaftler warnen von Wiedererstarken der Reblaus

Meldung vom Montag, 20. September 2010 - Sie könnte wieder zum Schrecken der europäischen Winzer werden. Die Rede ist von der Reblaus. Wie die österreichische Zeitung "Der Standard" berichtet, warnen Wissenschaftler vor ihrer Renaissance. Die Forscher treffen sich in Wien derzeit zu einem Reblaus-Symposium. Sie berichten, dass seit einigen Jahren weltweit ein besonders aggressiver Typ auftrete. Die Reblaus wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aus Nordamerika nach Europa eingeschleppt. Dort fiel sie über die Weinberge her - genauer gesagt, sie setzte sich an den Wurzelstöcken fest. Weil nordamerikanische Reben kein Problem mit der Reblaus haben, werden bis heute europäische Reben auf amerikanische Wurzelstöcke gesetzt. So kann ein Schaden weitgehend vermieden werden. Da die Tiere aber angeblich aggressiver werden, könnten sie bald wieder ein Problem sein.

Quelle: DRadio Wissen

 

 

 



forum | by Dr. Radut