Skip to Content

Solarzelle zum biegen in Taschen und Kleidung

Meldung vom Montag, 13. September 2010 - Bald könnten wir alle wandelnde Kraftwerke sein. Zumindest wenn wir die richtigen Kleider oder Taschen tragen. Forscher arbeiten daran, biegsame Solarzellen künftig auch in Textilien einarbeiten zu können. Dann kann eine Umhängetasche zum Ladegerät werden, oder ein Laptop seinen Strom aus der Jacke ziehen. Eine normale Solarzelle hat den Nachteil, dass sie aus Glas ist. Die neue Generation soll aus Folie bestehen, die man rollen, biegen und knicken kann. In 10 bis 15 Jahren sollen die sogenannten organischen Solarzellen Standard sein, meint der Physiker Prof. Christoph Brabec von der Uni Erlangen-Nürnberg. Auch die Produktion sei unglaublich einfach, betont der Forscher. Sie könnten mit Geräten hergestellt werden, die bis vor kurzem noch Zeitungen, Folien oder Filme gefertigt haben.

Quelle: DRadio Wissen

 

 

 



forum | by Dr. Radut