Entdecker
a |
b |
c |
d |
e |
f |
g |
h |
i |
j |
k |
l |
m |
n |
o |
p |
q |
r |
s |
t |
u |
v |
w |
x |
y |
z | 0 |
1 | 2 |
3 |
4 |
5 | 6 | 7 |
8 | 9 |
( |
ä |
ö |
üKlicken Sie einen der Buchstaben oben an, um sich die Worterklärungen anzuzeigen, die mit diesem Buchstaben anfangen.
- EntdeckerNach diesem Begriff suchen
- Als Entdecker bezeichnet man im allgemeinen Personen, die etwas unabhängig Existierendes beobachten und diese Kenntnis einer unbestimmten Öffentlichkeit (etwa einer Kultur) als Entdeckung zugänglich machen. Konsequenterweise kann es mehrere Entdecker desselben Phänomens geben Siehe auch: Bering, Vitus Jonassen, Bouchard, Pierre-François, Carteret, Philipp, Cook, James, Frænkel, Knut, Höhnel, Ludwig, Hudson, Henry, Livingstone, David, MacKenzie, Alexander, Oates, Lawrence Edward Grace, Park, Mungo, Peary, Robert Edwin, Ross, James Clark, Schlagintweit, Adolf, Schoolcraft, Henry Rowe, Speke, John Hanning, Stanley, Henry Morton, Sverdrup, Otto Neumann, Tebbutt, John, Teleki, Sámuel, Thomson, Joseph John, Tinné, Alexandrine Pieternella Françoise, Tschirikow, Alexei Iljitsch, Vespucci, Amerigo, von Drygalski, Erich, von Savoyen, Luigi Amadeo Giuseppe Maria Ferdinando Francesco